Gefühle in Bewegung bringen
Emotionen regulieren mit Körperarbeit, Atemübungen und Fantasiereisen. 30 Bildkarten zu Wut, Angst, Freude, Trauer für Kinder von 4 bis 8
Gefühle erkennen und benennen lernen: Was empfinde ich und wie gehe ich damit um?
Emotionen bringen Schwung ins Leben und zeigen uns, was wir gerade benötigen. Solange der Umgang mit Gefühlen jedoch noch unbekannt ist, kann es schnell überwältigend sein, wenn Freude, Trauer, Angst oder Wut über uns hereinbrechen.
Dieses Emotionskarten-Set unterstützt Kinder im Kita- und Grundschulalter, ihre Gefühlswelt besser verstehen zu lernen. Der Fokus liegt dabei auf der Regulation des Nervensystems – für einen entspannten und aufmerksamen Alltag.
- Selbst- und Fremdwahrnehmung: Übungen, um Gefühle und Emotionen zu verstehen
- Rasch zur Hand: 30 Bildkarten über Gefühle im A5-Format, sortiert nach fünf Themen
- Vielseitig, abwechslungsreich, inspirierend: Fantasiereisen, Impulse und Atemübungen zur Beruhigung
- Emotionale Selbstregulation gemeinsam in Kita, Grundschule und zu Hause üben
- Jederzeit einsetzbar und ohne Vorkenntnisse leicht durchzuführen
Mit Wissen über die Gefühlswelt das Selbstvertrauen stärken.
In sich hineinspüren, durch Abklopfen das Nervensystem in Balance bringen, eigene und die Gefühle anderer erkennen und benennen lernen:
Mit den Übungen und Fantasiereisen in diesem Set gelingt eine kindgerechte Auseinandersetzung mit Gefühlen und Emotionen. Freude, Wut, Trauer und Angst verstehen und achtsam damit umgehen – das lernen Kinder ab vier Jahren mit diesen Bildkarten! Gefühle sind wertvolle Begleiter im Leben, ihre Regulation sorgt für ein gutes Miteinander in Kita, Grundschule und zu Hause.
Produktdetails:
- geeignet für Kinder ab 4 Jahren
- Maße (B x H): 21 x 14,8 cm (DIN A5)
- 32 Karten mit 30 Übungen
- beidseitig bedruckt, auf festem 350 g/m² Karton
- detaillierte Abbildungen und Erklärungen
- in farbiger Pappbox
- Verlag: Don Bosco
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.